Gemeinsam machen wir Deutschland zum Wasserstoffland – weil Wasserstoff der Schlüssel für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft, eine erfolgreiche Transformation und eine sichere Energieversorgung ist.
Deutschland ist ein Land der Ingenieure, des Fortschritts und der Innovation. Ausgehend vom Wirtschaftswunder in den 1950ern sind einzigartige industrielle Wertschöpfungsketten mit höchster Komplexität entstanden. Jetzt, im 21. Jahrhundert, steht Deutschland erneut vor einer großen Aufgabe: der Transformation zur Klimaneutralität.
Mit unserem System-Know-how, unserer industriellen Stärke und unserem Engagement für Nachhaltigkeit machen wir Wasserstoff zur tragenden Säule – für eine klimaneutrale Wirtschaft, für sichere Arbeitsplätze und für eine zuverlässige Energieversorgung. Deutschland wird damit Vorreiter in einer Welt, in der Clean-Tech-Lösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Mit dem Wasserstoffkernnetz als Ankerpunkt einer europäischen Wasserstoffinfrastruktur positionieren wir uns als zentrale Drehscheibe für den internationalen Wasserstoffhandel. Dieses strategische Asset ermöglicht nicht nur die sichere Versorgung unserer Industrie mit Wasserstoff, sondern auch eine enge Anbindung an unsere europäischen Partner.
Mit unserer Wirtschaftskraft und entschlossenem politischen Handeln treiben wir den Aufbau des Wasserstoffmarktes voran. Gemeinsam arbeiten wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette engagiert und mutig für eine bezahlbare, saubere, sichere und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft – für Deutschland und seine Partner.