
Bayerns größte Elektrolyseanlage in Wunsiedel
WUN H2 GmbH wurde 2021 von Rießner-Gase GmbH, Siemens Project Ventures GmbH und den Stadtwerken Wunsiedel als Joint Venture gegründet. Ziel ist die Planung, der Bau und der Betrieb des größten Energiespeichers Bayerns. Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme im September 2022 ist die Anlage eine der größten in Deutschland und Europa. Die Anlage hat eine Nennleistung von 9 MW und produziert rund 175 Kilogramm Wasserstoff pro Stunde. Damit kann eine Jahresproduktion von bis zu 1.350 Tonnen grünen Wasserstoff erreicht werden. Der gelieferte Wasserstoff hat eine Reinheit von bis zu 99 Prozent. Auf bis zu 500 bar verdichtet, wird er dann in Tanks vor Ort gespeichert.
In der Anlage wird Wasser unter Aufwendung von Strom aus Solaranlagen sowie Windanlagen im Rahmen einer PEM-Elektrolyse in Wasserstoff aufgespaltet und verdichtet. Die PEM-Wasserstoff-Erzeugungsanlage wandelt die vorhandene erneuerbare Energie in ein speicherbares Medium um und macht sie für verschiedene Anwendungen in der Mobilität und Industrie verfügbar. Damit gelingt hier die effiziente Kopplung der einzelnen Sektoren.