
OGE startet Bau der Wasserstoffleitung „Nordsee-Ruhr-Link I“
Der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) plant den Bau des Nordsee-Ruhr-Links I (NRL I) von Wilhelmshaven bis Dykhausen. Das Projekt wurde erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die 21 km lange Leitung mit einem Rohrdurchmesser von 1400 mm und 100 bar Druck ist Teil des Wasserstoff-Kernnetzes, das von der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur genehmigt wurde. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme sind für Ende 2027 geplant.
NRL I gehört zum Nordsee-Ruhr-Link, der mit der Wilhelmshaven-Küstenlinie (WKL) den Norden mit dem Westen Deutschlands verbindet. Diese Verbindungsleitungen sind essenziell für die deutsche Wasserstoffwirtschaft und binden entlang des Trassenverlaufs Produzenten und Abnehmer an. Der Leitungsabschnitt startet an der Gas-Druck-Regel-Messanlage in Wilhelmshaven (Voslapper Groden) und schließt an die gleichzeitig entstehende WKL an.
Laut Franz-Josef Kißing, technischem Projektleiter bei OGE, beginnt die Bauphase voraussichtlich im 4. Quartal 2026. Eine Besonderheit des NRL I ist seine parallele Lage zur Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL), die OGE 2022 im Auftrag der Bundesregierung zur Sicherung der Erdgasversorgung baute. „Mit dem Bau des Nordsee-Ruhr-Links schreiben Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund wieder Energiegeschichte“, so Kißing.
Um frühzeitig mit der Region in den Dialog zu treten, führte OGE eine Eigentümerversammlung und einen Dialogmarkt in Jever durch. Eingeladen waren Grundstückseigentümer, deren Flächen vom Leitungsbau betroffen sind. Im offenen Dialogmarkt konnten sich interessierte Bürger über das Projekt informieren. Dabei wurde ein erster geplanter Trassenverlauf präsentiert, der jedoch erst mit dem Planfeststellungsbeschluss final feststeht.
„Wir befinden uns in der Vorbereitung der Antragsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren und planen die Einreichung noch in diesem Jahr, um die Vorgaben des Kernnetzes einzuhalten“, erklärt Kißing. Insgesamt zieht das Projektteam ein positives Fazit der Veranstaltung: „Wir haben gute Gespräche geführt, Fragen beantwortet und wertvolle Hinweise für den weiteren Ablauf erhalten.“
Quelle: https://oge.net/de/pressemitteilungen/2025/zentrale-verbindungsleitung-der-wasserstoffwirtschaft-von-nord-nach-west