
Hyperlink: Ausbau eines Wasserstoffnetzes durch Gasunie
Das Hyperlink-Projekt von Gasunie ist eine Initiative zum Aufbau eines umfassenden Wasserstoffnetzes in Nord- und Westdeutschland. Ziel des Projekts ist es, eine 660 Kilometer lange Infrastruktur zu schaffen, die wichtige industrielle Regionen miteinander verbindet und grüne Wasserstoffimporte aus den Niederlanden, Dänemark und Norwegen ermöglicht. Der erste 54 Kilometer lange Abschnitt des Netzwerks, der Bremen und Hamburg verbindet, markiert den Beginn der Umsetzung, wobei die Inbetriebnahme bis 2026 geplant ist.
Dieses Wasserstoffnetz wird eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung der Industrie spielen: Es stellt CO2-armen Wasserstoff für verschiedene Anwendungen in den Bereichen Chemie, Stahlproduktion und Energieversorgung bereit. Hyperlink schafft zudem Verbindungen zu Wasserstoffspeicher- und Importstandorten, was die Versorgungssicherheit erhöht und die Integration erneuerbarer Energien fördert. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern setzt Gasunie mit diesem Projekt neue Maßstäbe für eine nachhaltige Energiezukunft in Europa.