Chemical production site in Marl
Quelle: Evonik Industries AG

Grüner Wasserstoff für die Industrie: Das GET H2 Nukleus Projekt

Das GET H2 Nukleus Pro­jekt von bp, Evonik, Nowega, OGE und RWE Ge­ne­ra­tion will die ers­te öf­fent­lich zu­gäng­li­che Was­ser­stoff­in­fra­struk­tur in Deutsch­land schaf­fen. Das rund 130 Ki­lo­me­ter lan­ge Netz ver­bin­det die Pro­duk­tion von grü­nem Was­ser­stoff in Lin­gen mit in­dus­tri­el­len Ab­neh­mern in Nie­der­sach­sen und Nord­rhein-West­fa­len. Der er­zeug­te Was­ser­stoff wird aus er­neu­er­ba­ren Ener­gien ge­won­nen und durch das Netz zu ver­schie­de­nen in­dus­tri­el­len Stand­or­ten trans­por­tiert, was sig­ni­fi­kan­te CO2-Ein­spa­run­gen er­mög­licht.

Mit einer ge­plan­ten Elek­tro­ly­se­leis­tung von 100 MW wird grü­ner Was­ser­stoff ef­fi­zient in das Netz ein­ge­speist, wo­durch fos­si­le Brenn­stof­fe in in­dus­tri­el­len Pro­zes­sen er­setzt wer­den kön­nen. Das Pro­jekt för­dert die Sek­to­ren­kopp­lung und die Ent­wick­lung ei­ner eu­ro­pä­i­schen Was­ser­stoff­wirt­schaft, in­dem es Ver­bin­dungen für al­le Sek­to­ren so­wie für den Im­port von Was­ser­stoff schafft.

Weitere Informationen